Der Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ vermittelt das nötige Know-how: Sie erlangen psychologisches und pädagogisches Fachwissen, befassen sich mit medizinischer Theorie und setzen sich mit Case Management auseinander.
Für wen eignet sich das Studium?
Für Berufstätige und Auszubildende aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die verstärkt beratende Tätigkeiten ausüben möchten. Insbesondere aus:
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Personalentwicklung/-management. Produktentwicklung und -vermarktung. Organisationsentwicklung und Changemanagement. Projektmanagement. Psychologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Beratung im Bereich Training und Coaching.... -
Aufgaben: Erste Management- und Führungsaufgaben. Projektplanung und -durchführung. Bewertung des Einsatzes und Nutzens betrieblicher Informationssysteme. Mitgestaltung von Personalauswahl- und Personalentwicklungsstrategien. Festlegung einer kundenorientierten Marketingstrategie. Kosten- und... -
Aufgaben: technische Implementierung und Validierung von IT-Systemen. Analyse und Konzeption von IT-Architekturen. Entwicklung mobiler Lösungen. Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien für neue Geschäftsprozesse. Big-Data-Analysen zur Identifikation von Handlungsfeldern. Mitarbeit an... -
Aufgaben: Erste Management- und Führungsaufgaben. Optimierung der Lieferkette. Erarbeitung einer internationalen Marketing-Kampagne. Bewertung des Nutzenpotenziales und der Auswirkungen des Einsatzes betrieblicher Informationssysteme. Durchführung von Unternehmensbewertungen nach der DCF- oder... -
Quereinstieg
Aufgaben: leitende Funktionen in Krankenhäusern, stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen (z.B. Stations- oder Pflegedienstleitung; in Abhängigkeit von Berufsausbildung und -erfahrung). Personalplanung unter Berücksichtigung gesetzlicher, tariflicher und betrieblicher Vorgaben.... -